Scannen (Kopieren und Drucken)
In der Bibliothek können Sie Dokumente, Artikel oder Buchkapitel kostenlos einscannen.
Ausdrucke und Kopien sind auf dem Campus der TU Dortmund kostenpflichtig:
- Campus Nord: Druckservices im Chemiegebäude
- Campus Nord: AStA Copy-Shop der FH Dortmund, Emil-Figge-Str. 38b
- Campus Süd: Stift und Papier Schreibwaren, Baroper Straße 337A

Öffentliche Einzugsscanner ersetzen die früheren Kopiergeräte. Hier können Sie kostenlos scannen und auf einen USB-Stick abspeichern.
An komfortablen Aufsichtscannern können Sie während der gesamten Öffnungszeiten kostenlos scannen. Wir bieten Ihnen:
- schonendes, ergonomisches Scannen von gebundenen Vorlagen, in Farbe oder Schwarz-Weiß
- Scannen bis zu einer Vorlagengröße von 480 x 360 mm (ca. DIN A3), in der Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen bis zu 620x460mm (400 dpi)
- Speichern auf einen USB-Stick
- Bedienung über ein komfortables Touchdisplay
- ein Fußpedal zum Scannen umfangreicher Vorlagen
- die Möglichkeit, eine Texterkennungssoftware zuzuschalten
Anleitung zum kostenlosen Scannen mit dem Aufsichtscanner Zeta
Kurz-Anleitung Scannen via Upload/E-Mail
An einem digitalen Mikrofilmscanner von Canon können Sie Mikroformen (Mikrofiches, Mikrofilmrollen) digitalisieren. Bitte wenden Sie sich an das Servicezentrum.
Serviceangebote
Gegen ein Entgelt bieten wir Ihnen weitere Services rund ums Scannen und Kopieren.
Die Scans werden von Bibliothekspersonal angefertigt. In der Regel sind das Bücher aus der Fernleihe, die nur in der Bibliothek benutzt werden können oder wertvolle Rara-Bestände. Eine DIN A4-Seite kostet 35 Cent. Wenden Sie sich an die Abteilung Digitalisierung (Telefon: 0231 / 755 - 4067).
In der Abteilung Digitalisierung können Sie Kopien im Format DIN A3 oder DIN A4 selbst anfertigen oder anfertigen lassen - Entgelte für Scans und Kopien.
Standorte
Einzugsscanner und Aufsichtscanner
- Emil-Figge-Bibliothek
- Sebrath-Bibliothek
- Bereichsbibliothek Raumplanung
- Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen

Fragen?
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums helfen Ihnen gerne weiter.