Zum Inhalt

Was finde ich wo?

Einzelarbeitsplätze

Gemeinsames Lernen in der Gruppe

  • Gruppenarbeitsplätze in der Zentralbibliothek
    • Erdgeschoss: ca. 120 Arbeitsplätze
    • Foyer: ca. 70 Arbeitsplätze im Außenbereich
  • Gruppenarbeitsräume für TU-Studierende (zum Buchungssystem für TU-Studierende)
    • 1. Obergeschoss: Raum 112 (max. 26 Personen)
    • 2. Obergeschoss: Raum 205 (max. 23 Personen - Ausstattung: SMART-Board 7075 und Polycom Studio)
    • 2. Obergeschoss: Raum 206 (max. 6 Personen, Studierende mit Behinderung)
    • 2. Obergeschoss: Raum 207 (max. 12 Personen)
    • 2. Obergeschoss: Raum 216 (max. 12 Personen - Ausstattung: SMART-Board 7075 und Polycom Studio)
  • Gruppenarbeitsräume in der Emil-Figge-Bibliothek (zum Buchungssystem für TU-Studierende)
    • Raum 1.315 (max. 8 Personen - Ausstattung: SMART-Board 7075 und Polycom Studio)
    • Raum 1.316 (max. 8 Personen)
    • Raum 1.508 für Studierende mit Behinderung - Reservierungsmöglichkeit:
      • per E-Mail an: efbub.tu-dortmundde
      • per Telefon: 0231/755-4070
      • an der Theke der Emil-Figge-Bibliothek

Nutzungsbedingungen für die Gruppenräume

  • Die Gruppenräume sind für alle TU-Mitglieder, insbes. Studierende und Lehrende buchbar.
  • Die Räume können bis zu einem Monat im Voraus reserviert werden.
  • Es sind pro Person max. drei Buchungen pro Woche und maximal drei Stunden am Stück möglich (Zeitslot).
  • Bitte reservieren Sie die Gruppenräume nur, wenn Sie eine Belegung mit mind. 70 % der vorhandenen Plätze sicherstellen können. Um zu zweit oder zu dritt zusammen zu arbeiten, stehen die offenen Gruppenarbeitsplätze im Erdgeschoss der Zentralbibliothek zur Verfügung.
  • Der Anspruch auf eine Reservierung verfällt nach 15 Minuten.
  • Die Nutzung ist nur während der Öffnungszeiten möglich.
  • Ist ein Raum nicht reserviert, können ihn andere nutzen.

Eltern-Kind-Raum in der Zentralbibliothek

PC- und Notebook-Arbeitsplätze

Entspannungsbereiche

  • Für entspannte Lernpausen oder zum Lernen in bequemer Haltung finden Sie Bereiche mit komfortablen Sesseln, Sofas und Sitzbänken im Erdgeschoss, 2. und 3. Obergeschoss.

Fragen?

  • Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Anfahrt & Lageplan

  • Von Osten kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Barop / Universität
  • Von Westen kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Dorstfeld / Universität
  • Von Norden / Süden kommend: Sauerlandlinie (A 45), Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen / Universität

Für E-Autos gibt es am Vogelpothsweg eine Ladesäule.

Linie 1: Dortmund-Eichlinghofen – Technologiezentrum über Campus Süd und Campus Nord/Dortmund Universität S

Linie 2: Campus Nord – Campus Süd