Zum Inhalt
Universitätsarchiv der Technischen Universität Dortmund

Ablieferung von Pflichtexemplaren (außer Dissertationen)

Das Universitätsarchiv der TU Dortmund ist für die Ablieferung von Pflichtexemplaren aller amtlichen und im Selbstverlag erschienenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen der TU Dortmund an die archivierenden Bibliotheken (Deutsche Nationalbibliothek, Universitäts- und Landesbibliothek Münster) zuständig.
Das Universitätsarchiv übernimmt für Sie die Verteilung aller Pflichtexemplare. Der Service erstreckt sich auf die gedruckten und die elektronischen Veröffentlichungen. Dissertationen sind davon ausgenommen, beachten Sie dazu bitte die Regelungen zur Abgabe von Dissertationen.

Pflichtabgaben der TU Dortmund (gedruckt und elektronisch)

  • Amtliche Mitteilungen der Technischen Universität Dortmund
  • Broschüren (Umfang mind. 4 Seiten)
  • Entwicklungspläne
  • Jahrbücher
  • Jahresberichte
  • Modulhandbücher
  • Periodika (Campuszeitungen wie Unizet, Mundo, Pflichtlektüre etc.)
  • Personal- und Veranstaltungsverzeichnisse
  • Studienführer
  • Tätigkeitsberichte
  • Vorlesungsverzeichnisse (kommentiert oder unkommentiert)
  • Wissenschaftliche Publikationen im Eigenverlag
    (keine Verlagspublikationen, keine Dissertationen!)

So gehen Sie bei der Abgabe vor

Bei gedruckten Veröffentlichungen

Senden Sie ausschließlich in gedruckter Form vorliegende Erzeugnisse aus dem Selbstverlag direkt nach dem Erscheinen in vier Exemplaren an:

  • Universitätsbibliothek Dortmund
    c/o Universitätsarchiv
    44227 Dortmund

Oder geben Sie die vier Exemplare direkt im Universitätsarchiv ab:

  • Zentralbibliothek, 1. OG, Raum 125
    Terminabsprachen bitte unter 0231/755 4041

Bei elektronischen Veröffentlichungen

Die elektronischen amtlichen Dokumente bzw. die im Eigenverlag erschienenen elektronischen Publikationen werden für Sie bzw. für Ihre Einrichtung in das E-Pflichtportal Westfalica electronica der ULB Münster sowie auf Ihren Wunsch auch auf den Dokumentenserver Eldorado eingestellt.
Dazu senden Sie bitte eine E-Mail an archivtu-dortmundde mit einem Link zur elektronischen Veröffentlichung oder fügen Sie die Veröffentlichung als Dokument im Mailanhang bei. Teilen Sie bei Ihrer Zusendung unbedingt mit, ob es sich um nicht-öffentlich oder um öffentlich zugängliche Dokumente handelt. Wir bitten Sie, mögliche urheberrechtliche Fragen bereits im Vorfeld eigenständig zu klären.

Ihre Pflichtabgaben auf einen Blick

Veröffentlichungsform: Gedruckt Digital Gedruckt und digital
Ablieferung / Freier Zugang: 4 Exemplare Link zur Veröffentlichung oder
Dokument als Mailanhang
3 Exemplare und den Link zur Veröffentlichung
oder Dokument als Mailanhang
Ablieferung / Eingeschränkter Zugang: 4 Exemplare Link zur Veröffentlichung oder
Dokument als Mailanhang
4 Exemplare

Kontakt

Auf einer weißen Tastatur sind vier Tasten grün eingefärbt. Darauf zu sehen sind Symbole für ein Telefon, ein Mobiltelefon, ein Briefumschlag und ein "at"-Zeichen. © marog-pixcells​/​Shotshop.com

Universitätsarchiv der TU Dortmund
c/o Universitätsbibliothek
Vogelpothsweg 76
44227 Dortmund

E-Mail: archivtu-dortmundde
Tel.: 0231/755-4041, -3133, -5066

Leitung: Dr. Stephanie Marra

Anfahrt & Lageplan

  • Von Osten kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Barop / Universität
  • Von Westen kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Dorstfeld / Universität
  • Von Norden / Süden kommend: Sauerlandlinie (A 45), Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen / Universität

Für E-Autos gibt es am Vogelpothsweg eine Ladesäule.

Linie 1: Dortmund-Eichlinghofen – Technologiezentrum über Campus Süd und Campus Nord/Dortmund Universität S

Linie 2: Campus Nord – Campus Süd