FAQ Bibliotheksausweis
Was ist das?
Ihr Bibliotheksausweis wird in Form eines QR-Codes dargestellt, der digital über die TU-App aufgerufen oder alternativ über Ihr Bibliothekskonto als pdf-Dokument heruntergeladen werden kann.
Was kann ich mit der TU-App machen?
In der UB können Sie mit der TU-App
- an den Ausleihgeräten Bücher ausleihen,
- sich an den Servicetheken ausweisen
- und am Kassenautomat Ihre Gebühren bezahlen.
Wie funktioniert das genau?
Ausleihgeräte
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm des Ausleihgerätes und halten Sie den QR-Code wie abgebildet unter den Leser. Ein Piepton bestätigt das Einlesen des Ausweises. (Hinweis: In der Bereichsbibliothek Raumplanung ertönt auf Rücksicht auf die Stillarbeitsplätze kein Piepton beim Einlesen.)
Servicetheken
Sobald Sie darum gebeten werden, halten Sie Ihr Smartphone mit dem QR-Code unter das Lesegerät auf der Theke.
Kassenautomat
Um zu beginnen, halten Sie Ihr Smartphone mit dem QR-Code vor das Lesegerät, welches sich auf der rechten Seite befindet und entsprechend markiert ist.
Warum geht das nicht?
Sollte der Ausweis nicht gelesen werden können, überprüfen Sie bitte,
- ob der QR-Code vollständig auf dem Smartphone-Bildschirm angezeigt wird,
- dass es sich nicht um einen Screenshot des QR-Codes aus der TU-App handelt,
- ob die Helligkeit des Smartphone-Bildschirms hoch genug eingestellt ist
- und Datum und Uhrzeit des Smartphones korrekt sind.
Wo bekomme ich Hilfe?
Bei Problemen oder Fragen zum digitalen Bibliotheksausweis in der TU-App wenden Sie sich gerne an die Kolleginnen und Kollegen vor Ort in der Bibliothek. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht.