Fachinformation Chemie
Top-Datenbanken
- SciFinder-n - Info *
- Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry (WWW) - Info *
- Web of Science Core Collection - Info *
- Reaxys (Beilstein, Gmelin) - Info *
- Scopus - Info *
- Cambridge Structural Database - Info *
- Römpp Online - Info *
* Nur an Rechnern im IP-Bereich der TU Dortmund zugänglich (weitere Informationen)
- Neuerwerbungen
- Informationen für Lehrende
- Fakultät für Chemie und Chemische Biologie der TU Dortmund
- Fachschaft Chemie, TU Dortmund
- Open Access in den Chemie
-
Fachliche Einführungen:
Bibliotheksführungen (Einführung in die Bibliotheksbenutzung)
Fachliche Literatursuche (Einführung in die Nutzung von Datenbanken)
Einführungen (auch individuell) und Schulungen finden nach Vereinbarung statt. Bitte rufen Sie mich an (Tel.: 0231/755-4034) oder schreiben Sie mir eine E-Mail. -
Vorschläge zur fachlichen Literatursuche:
Die unten angegebenen Datenbanken können Sie zeitlich unbegrenzt nutzen. Mit diesen Datenbanken können Sie Ihre Suche mit dem SciFinder Scholar effektiver vorbereiten,
aber auch laufend aktualisieren.- Chemie, Chemietechnik, Biotechnologie und Umweltschutz:
Nutzung von Isi Web of Knowledge (Science Citation Index) und Chemical Abstracts (SciFinder Scholar) - Analytische Chemie
Nutzung von Analytical Abstracts und Chemical Abstracts (SciFinder Scholar) - Anorganische und physikalische Chemie
Nutzung von Inspec (Physik) und Chemical Abstracts (SciFinder Scholar) - Organische Chemie
Nutzung von Reaxys und Chemical Abstracts (SciFinder Scholar) - Chemietechnik und Biotechnik
Nutzung von Ceaba-VTB und Chemical Abstracts (SciFinder Scholar)
- Chemie, Chemietechnik, Biotechnologie und Umweltschutz:
Buchstandorte in der Zentralbibliothek:
- Bücher
Signatur: P - Lehrbuchsammlung
Signatur: L P - Präsenzbestände (nicht ausleihbar)
- Lexika, Wörterbücher, Bibliographien und Handbücher sind in der Regel nicht ausleihbar, ebenso einzelne Exemplare viel genutzter Forschungs- und Studienliteratur.
- Zeitschriften
Signatur: ZP
Kataloge der Universitätsbibliothek Dortmund:
- Katalog plus
- Die Digitale Bibliothek: Datenbankprofil Naturwiss., Mathematik
Gleichzeitige Suche in Katalogen und Literaturdatenbanken. - Zeitschriftendatenbank (ZDB, mit Beständen deutscher Bibliotheken)
(Bestände der UB Dortmund: NRW <290>) - Elektronische Zeitschriften der EZB, Chemie im Bereich der TU Dortmund verfügbar.
Viele Zeitschriften liegen parallel zur gedruckten Ausgabe in elektronischer Form vor. Die Titel, die für die TU Dortmund freigeschaltet sind, können in einer Datenbank recherchiert werden. - Cassi
Bibliographische Informationen über Publikationen, die vom Chemical Abstracts Service ausgewertet werden. - Eldorado
Hochschulschriftenserver der TU Dortmund, mit Volltexten von Dissertationen, Diplomarbeiten, Vorlesungsskripten usw. - NRW: HBZ-Verbundkatalog
Bibliothekskatalog für Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz - KVK
der Karlsruher Virtuelle Katalog - ist geeignet für die Suche nach Büchern, die nicht in Dortmund oder in NRW vorhanden sind.
Wenn Sie nicht bei uns fündig wurden:
Fernleihe und Dokumentlieferdienste
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
- Von Osten kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Barop / Universität
- Von Westen kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Dorstfeld / Universität
- Von Norden / Süden kommend: Sauerlandlinie (A 45), Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen / Universität
Für E-Autos gibt es am Vogelpothsweg eine Ladesäule.
- S-Bahn Linie S1
- Ab Dortmund Hauptbahnhof in Richtung Essen, Solingen bis Dortmund Universität
- Ab Düsseldorf Hauptbahnhof, Essen oder Bochum Hauptbahnhof in Richtung Dortmund bis Dortmund Universität
- Dortmunder Buslinien 445, 447 und 462, Haltestelle Dortmund Universität
- Fahrplan des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR)
- Fahrplan der Deutschen Bahn AG
- Aktueller Abfahrtsplan von Dortmund Universität
Linie 1: Dortmund-Eichlinghofen – Technologiezentrum über Campus Süd und Campus Nord/Dortmund Universität S
Linie 2: Campus Nord – Campus Süd