Upton-Sinclair-Sammlung

Upton Sinclair (1878-1968) war einer der bekanntesten modernen amerikanischen Autoren und gilt als Begründer des so genannten Enthüllungsjournalismus. Schon früh bekam er Kontakt zum Sozialismus; sein literarisches und journalistisches Werk zentriert sich wesentlich auf die Aufdeckung zeitgenössischer sozialer und politischer Missstände. Sinclair galt zu seiner Zeit als herausragender Journalist, den Pulitzerpreis erhielt er aufgrund seiner politischen Ansichten jedoch erst 1943.
Sein bekanntester Roman "The Jungle" (1906) schildert die desolaten Zustände und Arbeitsbedingungen für Immigranten in den Schlachthöfen von Chicago. Das Buch wurde zu einem internationalen Bestseller und bewirkte tatsächlich Milderungen bei einigen der angeprangerten Missstände.
Die Sammlung, die 1998 als Schenkung an die Universitätsbibliothek Dortmund gelangte, umfasst rund 400 Monographien, darunter zahlreiche fremdsprachige Erstausgaben, Widmungsexemplare sowie Sekundärliteraturen zu Sinclairs Leben und Werk. Darüber hinaus beinhaltet die Sammlung Archivalien, zu denen in der Hauptsache Korrespondenzen, Fotografien sowie Manuskripte zählen, die mit dem Leben und Werk Sinclairs in Verbindung stehen.
Weitere Sammlungen zu Upton Sinclair befinden sich an der Lilly Library (Indiana University, Bloomington) und der Cecil H. Green Library (Stanford University, CA).
Benutzung Bibliotheksbestand
Die Sammlung ist abgeschlossen und umfasst rund 400 Monographien. Der ausleihbare Sammlungsbestand befindet sich im 2. Obergeschoss der Universitätsbibliothek (laufende Signaturen: C 20801 bis C 21004)
Weitere Monographien befinden sich im Rara-Bestand und können zur Einsichtnahme in den Lesesaal angefordert, jedoch nicht ausgeliehen werden.
Benutzung Archivbestand
Der Archivbestand der Sammlung Upton Sinclair ist nicht erschlossen, steht jedoch für eine Einsichtnahme nach Absprache mit dem Universitätsarchiv zur Verfügung. Für Anfragen oder zu Terminvereinbarungen nutzen Sie bitte die E-Mailadresse archivtu-dortmundde.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
- Von Osten kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Barop / Universität
- Von Westen kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Dorstfeld / Universität
- Von Norden / Süden kommend: Sauerlandlinie (A 45), Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen / Universität
Für E-Autos gibt es am Vogelpothsweg eine Ladesäule.
- S-Bahn Linie S1
- Ab Dortmund Hauptbahnhof in Richtung Essen, Solingen bis Dortmund Universität
- Ab Düsseldorf Hauptbahnhof, Essen oder Bochum Hauptbahnhof in Richtung Dortmund bis Dortmund Universität
- Dortmunder Buslinien 445, 447 und 462, Haltestelle Dortmund Universität
- Fahrplan des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR)
- Fahrplan der Deutschen Bahn AG
- Aktueller Abfahrtsplan von Dortmund Universität
Linie 1: Dortmund-Eichlinghofen – Technologiezentrum über Campus Süd und Campus Nord/Dortmund Universität S
Linie 2: Campus Nord – Campus Süd