Fachinformation Geographie, Geowissenschaften
Top-Datenbanken
- FIS Bildung Literaturdatenbank - Info
- GEODOK - Info
- GEO-LEO - Info
- wiso Sozialwissenschaften - Info *
- Academic Search Ultimate (via EBSCOhost) - Info *
- Education Source - Info *
- SocINDEX with Full Text - Info *
- Scopus - Info *
- Web of Science Core Collection - Info *
- Fachinformationsdienst Geo (FID) - Info
- Fachinformationsdienst Karten (FID) - Info
- OLC Geowissenschaften - Online Contents - Info *
- RSWB®plus - Literaturhinweise zum Planen und Bauen International - Info *
- Current Geographical Publications - Info
- Statista - Info *
- Periodicals Index Online - Info (Nationallizenz)
- Bibliographia Cartographica - Info
- Virtuelle Deutsche Landesbibliographie - Info
- Deutscher Klimaatlas - Info
- Munzinger - Info *
* Nur an Rechnern im IP-Bereich der TU Dortmund zugänglich (weitere Informationen)
- Emil-Figge-Bibliothek
- Neuerwerbungen
- Weitere Fachinformationen:
- Informationen für Lehrende
- Richtlinien und Lehrpläne
- Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie im Institut für Didaktik integrativer Fächer
- Open Access in den Geowissenschaften
- Links
- GEO-LEO
- Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG)
mit den Teilverbänden: - Westfalen regional
Geographisch-landeskundliche Online-Dokumentation über Westfalen (Geographische Kommission für Westfalen) - Regionalverband Ruhr (RVR)
- Geobasisdatenportal der Landesvermessung Nordrhein-Westfalen (Bezirksregierung Köln)
- Das Wetter an der TU Dortmund (Meteomedia)
mit dreitägiger Vorhersage - Geologischer Dienst NRW
- Materialien zum Geographieunterricht des Deutschen Bildungsservers
- Zentrale für Unterrichtsmedien: Materialien zum Geographieunterricht
- Richtlinien und Lehrpläne aller Bundesländer zum Geographieunterricht
- Evifa: Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie (Humboldt-Universität Berlin)
Buchstandorte in der Zentralbibliothek
- Bücher
Signaturen: E (Geograpie); Wn (Geowissenschaften) - Lehrbuchsammlung
Signatur: L Ea (Geographie) - Präsenzbestände (nicht ausleihbar)
Buchstandorte in der Emil-Figge-Bibliothek (EFB)
- Bücher
- Geographie: Aufstellungssystematik / Stichwortregister
- Raumplanung (BR): Signaturen 850 - 876
- Zeitschriften (nicht ausleihbar)
alphabetische Aufstellung nach Titeln
Kataloge der UB Dortmund
- Katalog plus
- Die Digitale Bibliothek: Datenbankprofil Ingenieurwissenschaften
Gleichzeitige Suche in Katalogen und Literaturdatenbanken - Zeitschriftendatenbank (ZDB, mit Beständen deutscher Bibliotheken)
(Bestände der UB Dortmund: NRW <290>) - Elektronische Zeitschriften zur Geographie E-Zeitschriften und zu den Geowissenschaften
- Eldorado
Elektronische Volltexte von Dissertationen, Diplomarbeiten, Vorlesungsskripten usw. - NRW: HBZ-Verbundkatalog
Bibliothekskatalog für Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz - Deutschland: Karlsruher virtueller Katalog (KVK)
für Titel, die nicht in Dortmund oder NRW vorhanden sind
Wenn Sie bei uns nicht fündig wurden
Gedruckte Bibliographien und Nachschlagewerke
Zur Geschichte des Bestandsaufbaus
Das Fach Geographie gehört schon seit 1929 zum Fächerkanon der Pädagogischen Hochschule Dortmund und ist seither kontinuierlich erworben worden.
Fachliche Bibliographien und Nachschlagewerke
Gedruckte Bibliographien und Nachschlagewerke finden Sie in der Emil-Figge-Bibliothek unter GOA.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
- Von Osten kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Barop / Universität
- Von Westen kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Dorstfeld / Universität
- Von Norden / Süden kommend: Sauerlandlinie (A 45), Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen / Universität
Für E-Autos gibt es am Vogelpothsweg eine Ladesäule.
- S-Bahn Linie S1
- Ab Dortmund Hauptbahnhof in Richtung Essen, Solingen bis Dortmund Universität
- Ab Düsseldorf Hauptbahnhof, Essen oder Bochum Hauptbahnhof in Richtung Dortmund bis Dortmund Universität
- Dortmunder Buslinien 445, 447 und 462, Haltestelle Dortmund Universität
- Fahrplan des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR)
- Fahrplan der Deutschen Bahn AG
- Aktueller Abfahrtsplan von Dortmund Universität
Linie 1: Dortmund-Eichlinghofen – Technologiezentrum über Campus Süd und Campus Nord/Dortmund Universität S
Linie 2: Campus Nord – Campus Süd