Scannen (Kopieren und Drucken)
In der Bibliothek können Sie Dokumente, Artikel oder Buchkapitel kostenlos einscannen.
Ausdrucke und Kopien sind auf dem Campus der TU Dortmund kostenpflichtig:
- Campus Nord: Druckservices im Chemiegebäude
- Campus Nord: AStA Copy-Shop der FH Dortmund, Emil-Figge-Str. 38b
- Campus Süd: Stift und Papier Schreibwaren, Baroper Straße 337A

Öffentliche Einzugsscanner ersetzen die früheren Kopiergeräte. Hier können Sie kostenlos scannen und auf einen USB-Stick abspeichern.
An komfortablen Aufsichtscannern können Sie während der gesamten Öffnungszeiten kostenlos scannen. Wir bieten Ihnen:
- schonendes, ergonomisches Scannen von gebundenen Vorlagen, in Farbe oder Schwarz-Weiß
- Scannen bis zu einer Vorlagengröße von 480 x 360 mm (ca. DIN A3), in der Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen bis zu 620x460mm (400 dpi)
- Speichern auf einen USB-Stick
- Bedienung über ein komfortables Touchdisplay
- ein Fußpedal zum Scannen umfangreicher Vorlagen
- die Möglichkeit, eine Texterkennungssoftware zuzuschalten
Anleitung zum kostenlosen Scannen mit dem Aufsichtscanner Zeta
Kurz-Anleitung Scannen via Upload/E-Mail
Standorte
Einzugsscanner und Aufsichtscanner
- Emil-Figge-Bibliothek
- Sebrath-Bibliothek
- Bereichsbibliothek Raumplanung
- Bereichsbibliothek Architektur und Bauingenieurwesen

Fragen?
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums helfen Ihnen gerne weiter.