Alle Meldungen
„Drachen. Von Friedrich Schiller bis Cornelia Funke“
Vom 27. Juni bis zum 20. Juli ist im Foyer der Bibliothek eine Ausstellung zu Drachen in Literatur und Popkultur zu sehen.

„Zukunft der Wissenschaftsbewertung durch Publikationen“
Am 19. Oktober findet eine Diskussionsveranstaltung mit der DFG zu aktuellen Entwicklungen in der Wissenschaftsbewertung statt.

Sommerfest: Geänderte Öffnungs- / Servicezeiten
Am 29. Juni ab 14.30 Uhr sind die Zentralbibliothek und die Emil-Figge-Bibliothek mit Wachpersonal besetzt, die Bibliotheken am Campus Süd schließen.

Jetzt buchen: SciVal Live Demo
Analysieren Sie Forschungstrends und identifizieren Sie potentielle Kooperationspartner in Wissenschaft und Industrie!

1.6.2023: Bis 10.00/10.30 Service teilweise eingeschränkt
Am Donnerstag, 1. Juni, öffnet die Bibliothek wegen einer internen Veranstaltung mit eingeschränktem Service bzw. später.

Barrierefreie Dokumente jetzt auch für Menschen mit Lesebehinderung
Der Service für Blinde und Sehbehinderte bietet ab sofort auch für Menschen mit Lesebehinderung Dokumente in einem barrierefrei umgesetzten Format an.

Fotoausstellung: Die Lage der jesidischen Vertriebenen im Nordirak
In der Universitätsbibliothek zeigen Studierende der Fakultät Raumplanung vom 15.5.2023 bis 23.6.2023 Fotos aus Vertriebenen-Camps im Nordirak.

Bibliothek an Feiertagen im Mai/Juni geschlossen
Bitte denken Sie daran, dass die Bibliothek an den anstehenden Feiertagen geschlossen bleibt.

Digitale Noten per App: Henle und nkoda jetzt campusweit verfügbar
Mitglieder der TU Dortmund haben die Möglichkeit, ganz einfach per App Musiknoten herunterzuladen und teilweise auch auszudrucken.
