Fundsachen
Emil-Figge-Bibliothek
Fundsachen aus der Emil-Figge-Bibliothek werden direkt beim Pförtner im Foyer der Emil-Figge-Straße 50 (zentrales Fundbüro der TU Dortmund) abgegeben und aufbewahrt.
Weitere Bibliotheks-Standorte
Fundsachen aus der Sebrath-Bibliothek sowie den Bereichsbibliotheken bitte an der Information erfragen. Nach ca. 4 Wochen werden wertvolle Fundsachen an das zentrale Fundbüro der TU Dortmund gegeben:
- elektronische Geräte und Handys
- Geldbörsen und Brillen
- Ausweise aller Art
- Zeugnisse, Gehaltsnachweise und ähnliche Dokumente

Kontakt

- Servicezentrum, Tel.: 0231/755-4000
- Bibliotheks-Standorte
- Zentrales Fundbüro der TU Dortmund
- Info-Point im Foyer des Mensagebäudes