Zum Inhalt

TUDObooks

© Roland Baege​/​TU Dortmund

Die Open-Access-Plattform TUDObooks bietet Wissenschaftler*innen der TU Dortmund eine Möglichkeit, wissenschaftliche E-Books (Monographien oder Sammelbände) kostenfrei und Open Access zu publizieren. Dazu nutzt sie eine vom Hochschulbibliothekszentrum NRW gehostete Instanz der Open-Source-Software Open Monograph Press (OMP). Die Universitätsbibliothek unterstützt bei der Erstellung der E-Books und sorgt für weltweite Sichtbarkeit und dauerhafte Verfügbarkeit der publizierten Inhalte. Jede Publikation, bei Sammelbänden jeder Beitrag, bekommt einen eigenen Digital Object Identifier (DOI) als persistenten Identifikator.

Außerdem übernimmt die Universitätsbibliothek automatisch die Pflichtablieferung der Publikationen an die Deutsche Nationalbibliothek.

Fragen? / Beratung zu Open Access

Auf einer weißen Tastatur sind vier Tasten grün eingefärbt. Darauf zu sehen sind Symbole für ein Telefon, ein Mobiltelefon, ein Briefumschlag und ein "at"-Zeichen. © marog-pixcells​/​Shotshop.com