Der Weg zum eigenen Patent oder zur Ausgründung
Anlässlich des Welttages des geistigen Eigentums zeigen das Informationszentrum Technik und Patente und das Centrum für Entrepreneurship & Transfer auf, welche Vorteile eine Patentanmeldung für die Erfinderinnen und Erfinder der Technischen Universität Dortmund hat und welche Unterstützung es für Unternehmensgründungen an der TU gibt.
Das umfangreiche Dienstleistungsangebot rund um die Patentierung und die Unternehmensgründung wird dargestellt.
Praktische Erfahrungen steuern Herr Helwing (Fakultät Maschinenbau, Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik) und Herr Dr. Lübbert (Fa. amofor GmbH, Spin-Off aus der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen, Lehrstuhl für Thermodynamik) bei.
Die Veranstaltung findet statt
- am Dienstag, den 29. April 2025 von 10 bis ca. 12:00 Uhr
- im Co-Learning Space des HyLeC auf dem Campus Nord (Universitätsbibliothek Dortmund, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 18, 44227 Dortmund).
Im Namen der oben genannten Einrichtungen lade ich Sie herzlich zu dieser Sonderveranstaltung zum "Welttag des Geistigen Eigentums" ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dr. Stephan Jekat, Leiter des ITP
Programm
- 10:00 Uhr
HyLeC - Lernwelten des Hybrid Learning Centres
Linda Patalla | Hybrid Learning Centre - 10:20 Uhr
Patente und Patentinformation
Dr. Stephan Jekat, MBA | Informationszentrum Technik und Patente - 10:40 Uhr
Die eigene Erfindung patentieren | das eigene Unternehmen gründen
Arjeta Gashi | Centrum für Entrepreneurship & Transfer - 11:00 Uhr
Praxisbericht | Erfindungsmeldung, Patentanmeldung
am Beispiel der Patentanmeldung: "Prüfvorrichtung und Verfahren zur Beurteilung des Ermüdungsverhaltens eines Werkstoffs an Flachproben mittels Ultraschall"
Ramon Helwing | Fakultät Maschinenbau, Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik - 11:25 Uhr
Praxisbericht | Ausgründung, Urheberrecht, Lizenzrecht
am Beispiel des TU-Spin-Offs amofor GmbH: Schutz des Geistigen Eigentums durch Marken- und Urheberrecht sowie Lizenzverträge
Dr. Christian Lübbert | amofor GmbH - 12:00 Uhr
Zeit für den Austausch
Eine Anmeldung erfolgt unter https://bit.ly/welttag-des-geistigen-eigentums .
Ihre Ansprechpartner
- Informationszentrum Technik und Patente
Universitätsbibliothek Dortmund
Dr. Stephan Jekat
0231 755-4014 - Centrum für Entrepreneurship & Transfer
Arjeta Gashi
0231 755 - 2446 - Hybrid Learning Centre
Linda Patalla
0231 755 - 4027