Zum Inhalt

Elektronische Schließfächer

  • Während des Aufenthalts in der Bibliothek können Sie kostenlos ein elektronisches Kurzzeitschließfach nutzen.
  • Sie brauchen dafür die UniCard der TU Dortmund oder die FHCard der FH Dortmund. FHCards können am Schließfach-Infoterminal in der Zentralbibliothek aktiviert werden, falls nötig.
  • Nutzer*innen ohne UniCard oder FHCard leihen sich im Servicezentrum oder in der Bereichsbibliothek eine Chipkarte aus.
  • Mit der Karte belegen Sie ein Schließfach während der Öffnungszeiten.
  • Bei Belegung über Nacht ist das Schließfach automatisch gesperrt und es fällt eine Gebühr an.
  • Bitte beachten Sie die Regelungen für elektronische Kurzzeitschließfächer in der Schließfachordnung.

So geht's

  1. Schließen des Schließfaches
    Halten Sie Ihre Karte direkt an den unteren Bereich des Schließfachschlosses. Es ertönt ein kurzer Signalton, danach drehen Sie den Knopf nach links. Das Schließfach ist erst dann verschlossen.
  2. Öffnen des Schließfaches
    Halten Sie Ihre Karte vor den unteren Bereich eines Schließfachschlosses. Nach einem kurzen Signalton öffnet sich das Schließfach automatisch.

Schließfachnummer vergessen?

  • Halten Sie Ihre Karte direkt an eines der Schließfach-Infoterminals. Die Nummer wird angezeigt.

Anfahrt & Lageplan

  • Von Osten kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Barop / Universität
  • Von Westen kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Dorstfeld / Universität
  • Von Norden / Süden kommend: Sauerlandlinie (A 45), Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen / Universität

Für E-Autos gibt es am Vogelpothsweg eine Ladesäule.

Linie 1: Dortmund-Eichlinghofen – Technologiezentrum über Campus Süd und Campus Nord/Dortmund Universität S

Linie 2: Campus Nord – Campus Süd