Emil-Figge-Bibliothek
Standort
Campus Nord
Emil-Figge-Str. 50, 1. Obergeschoss
Raum 1.405 - 1.505, Treppenhaus C/D
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8.00 - 20.00 Uhr (ab 15.30 Uhr mit Wachdienst)
ab 1.4.2023: Samstag 9.00 - 16.00 Uhr (mit Wachdienst)

Ausleihe
Anschrift
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund
Tel.: +49 231 755 4070
E-Mail: efb.ubtu-dortmundde
Beratung
Unser Angebot
Während der gesamten Öffnungszeiten
- Ausleihe und Rückgabe von Medien
- Abholung reservierter Medien
- Lernarbeitsplätze
- fünf Aufsichtsscanner sowie einen Einzugsscanner zum kostenlosen Einscannen
- Recherche-PCs (Steh-PCs) zur Kurzrecherche
- Ruhiges Arbeiten in den Ruhezonen
- Zwei buchbare Gruppenarbeitsräume mit jeweils 8 Plätzen (Raum 1.315 und 1.316 - zum Buchungssystem)
- Arbeitsraum für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung mit Reservierungsmöglichkeit:
- per E-Mail an: efb.ubtu-dortmundde
- per Telefon: +49 231 755 4070
- an der Theke der Emil-Figge-Bibliothek
- bei Nichtbedarf als Gruppenarbeitsraum mit 8 Plätzen nutzbar
- Nutzung von Büchern und Zeitschriften vor Ort
Nur während der Servicezeiten
Montag bis Freitag 8.00 - 15.30 Uhr
- Beratung durch Bibliotheksmitarbeiter*innen
- Ausgabe von Sonderbeständen (z.B. Sonderstandort)
- Ausgabe von AV-Medien aus dem Medienschrank
- Abholung von Büchern für Lehrstuhlhandapparate
- Ausleihe von Schlüsselkarten für Studienmaterialschließfächer
- Bezahlung mit Girocard, Kreditkarte oder Mobile Payment
- Führungen nach Terminabsprache
Semesterapparate
Fächer und Ansprechpersonen
Beratung
Dipl.-Päd. Pia Kluth, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 107
Tel.: +49 231 755 4049
Fach
Fachinformationen Erziehung und Bildung
Links
Beratung
Dipl.-Päd. Pia Kluth, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 107
Tel.: +49 231 755 4049
Fach
Links
- Aufstellungssystematik / Stichwortregister
- Informationen für Lehrende
- Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie im Institut für Didaktik integrativer Fächer der TU Dortmund
Beratung
Dr. Stephanie Marra, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 109
Tel.: +49 231 755 5066
Fach
Links
Beratung
Stefanie Spiegelberg, M.A., Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 106
Tel.: +49 231 755 4069
Fach
Fachinformationen Journalistik
Links
Beratung
Dr. Stephanie Marra, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 109
Tel.: +49 231 755 5066
Fach
Fachinformationen Kulturanthropologie des Textilen
Links
Beratung
Dr. Stephanie Marra, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 109
Tel.: +49 231 755 5066
Fach
Links
Beratung
Dipl.-Math. Antje Blomeyer, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 110
Tel.: +49 231 755 2024
Fach
Links
Beratung
Dr. Stephanie Marra, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 109
Tel.: +49 231 755 5066
Fach
Links
Beratung
Dr. Stephanie Marra, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 109
Tel.: +49 231 755 5066
Fach
Links
Beratung
Dipl.-Päd. Pia Kluth, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 107
Tel.: +49 231 755
Fach
Fachinformationen Rehabilitationswissenschaften
Links
Beratung
Dipl.-Päd. Pia Kluth, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 107
Tel.: +49 231 755 4049
Fach
Links
Beratung
Dipl.-Päd. Pia Kluth, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 107
Tel.: +49 231 755 4049
Fach
Links
Beratung
Stefanie Spiegelberg, M.A., Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 106
Tel.: +49 231 755 4069
Fächer
- Fachinformationen Sprach- und Literaturwissenschaften
- Fachinformationen Anglistik
- Fachinformationen Germanistik
- Fachinformationen Kinder- und Jugendliteratur
Links
Beratung
Dr. Stephanie Marra, Fachreferentin
Raum: Zentralbibliothek, Raum 109
Tel.: +49 231 755 5066
Fach
Links
Individuelle fachliche Literaturrecherche für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung: Beratung zu Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertation und mehr in persönlichen Einzelsitzungen durch unsere Fachreferent*innen.
Wir beraten Sie gern bei Ihrer Literatursuche und freuen uns auf Ihren Besuch!
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
- Von Osten kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Barop / Universität
- Von Westen kommend: Rheinlanddamm (A 40 / B 1), Abfahrt Dortmund-Dorstfeld / Universität
- Von Norden / Süden kommend: Sauerlandlinie (A 45), Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen / Universität
Für E-Autos gibt es am Vogelpothsweg eine Ladesäule.
- S-Bahn Linie S1
- Ab Dortmund Hauptbahnhof in Richtung Essen, Solingen bis Dortmund Universität
- Ab Düsseldorf Hauptbahnhof, Essen oder Bochum Hauptbahnhof in Richtung Dortmund bis Dortmund Universität
- Dortmunder Buslinien 445, 447 und 462, Haltestelle Dortmund Universität
- Fahrplan des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR)
- Fahrplan der Deutschen Bahn AG
- Aktueller Abfahrtsplan von Dortmund Universität
Linie 1: Dortmund-Eichlinghofen – Technologiezentrum über Campus Süd und Campus Nord/Dortmund Universität S
Linie 2: Campus Nord – Campus Süd